In diesem Jahr fiel es den über 450 Starterinnen und Startern nicht leicht, sich auf den Wettkampf vorzubereiten: War es am Samstag noch bitterkalt, aber weitgehend trocken, überraschte der erste Advent mit weißer Pracht. In der Nacht hatte es geschneit.
Das hielt aber niemanden vom Wettkampf ab.
Als der Nikolaus den Startschuss für das Jedermann-Rennen gab, standen über 250 Teilnehmer/innen am Start.
Klarer Sieger wurde bei den Männern Karsten Taeschner von X4Cross mit 50 min 50 sec. Der Zweitplatzierte Andreas Schubert-Springer von den Skills 04 benötigte 51 min 6 sec. Als Dritter kam Jens Schuhmann ins Ziel. Er absolvierte die 2,5 km Lauf, 15 km Rad und 2,5 km Lauf in 51 min 41 sec.
Über den Sieg bei den Frauen konnte sich Julia Ertmer vom TV Bad Orb freuen: mit 54 min 22 sec lag sie weit vor der Zweitplatzierten, Nadine Richter vom Tus Griesheim mit 57 min 14 sec. Dritte wurde Clara Hartmann der SG Egelsbach. Sie benötigte nur wenige Sekunden länger: 57 min 52 sec.
Auch die Letzte sollte ausnahmsweise nicht unerwähnt bleiben: Martina reiste extra aus Garmisch an. Sie hat in diesem Jahr überhaupt erst mit Sport begonnen, schon 20 kg abgenommen und heute ihren ersten Wettkampf absolviert und durchgehalten.
Im Lauf des Vormittags wurde es wärmer und wahrscheinlich lag es an den vielen Crossrädern und Mountainbikes der Jedermann-Gruppe: der Schnee verwandelte sich an vielen Stellen in Matsch und bescherte den Starterinnen und Startern auf der Classic Distanz jede Menge Spaß.
Hier waren 5 km Lauf, 22,5 km Rad und 2,5 km laufend zurückzulegen. Bei den Männern gab es keine Überraschung. Die ersten drei Plätze gingen an die schnellen Herren von Skills 04: Rudolf von Grot sicherte sich in einem spannenden Wettkampf den erneuten Sieg in 1 h 10 min vor seinen Vereinskollegen Haimo Kiefer, der 1 h 11 min 23 sec. benötigte und Sebastian Siegismund, 1 h 11 min 35 sec.
Den Sieg bei den Frauen konnte sich die derzeit sehr starke Alexandra Behrens vom Radteam Neu Isenburg sichern. In 1 h 20 min stürmte sie ins Ziel. Damit blieben Anne Dörper der LG ovag Friedberg-Fauerbach wie im Vorjahr nur Platz 2 mit 1 h 21 min und Claudia Richter vom SC Oberursel Platz drei, für den sie 1 h 22 min benötigte.
Erstmals in diesem Jahr warteten auf die Siegerinnen und Sieger keine klassischen Pokale, sondern edel graviertes Glas. Und unter denjenigen, die bis zur Siegerehrung blieben, wurden noch zwei Eintrittskarten für das nächste Heimspiel der Eintracht Frankfurt verlost.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren trotz oder gerade wegen des Wetters zufrieden: „es hat mir super viel Spaß gemacht, auch wenn ich ein bisschen gefroren habe“, war die einhellige Aussage der meisten. „Schnee und Matsch sind einfach am Schönsten bei einem Cross-Duathlon“.
An die hundert fleißige Helferinnen und Helfer waren im Einsatz, auch die Jugendabteilung unterstützte die Veranstaltung. Und wie ernst die Mitglieder der Triathlon-Abteilung Ihre Aufgabe als Helfer nehmen, konnte man daran erkennen, dass ein Triathlet einem der Starter auf der Classic Distanz seinen Helm auslieh. Ohne diesen hätte der Teilnehmer nämlich nicht starten dürfen.
Das hielt aber niemanden vom Wettkampf ab.
Als der Nikolaus den Startschuss für das Jedermann-Rennen gab, standen über 250 Teilnehmer/innen am Start.
Klarer Sieger wurde bei den Männern Karsten Taeschner von X4Cross mit 50 min 50 sec. Der Zweitplatzierte Andreas Schubert-Springer von den Skills 04 benötigte 51 min 6 sec. Als Dritter kam Jens Schuhmann ins Ziel. Er absolvierte die 2,5 km Lauf, 15 km Rad und 2,5 km Lauf in 51 min 41 sec.
Über den Sieg bei den Frauen konnte sich Julia Ertmer vom TV Bad Orb freuen: mit 54 min 22 sec lag sie weit vor der Zweitplatzierten, Nadine Richter vom Tus Griesheim mit 57 min 14 sec. Dritte wurde Clara Hartmann der SG Egelsbach. Sie benötigte nur wenige Sekunden länger: 57 min 52 sec.
Auch die Letzte sollte ausnahmsweise nicht unerwähnt bleiben: Martina reiste extra aus Garmisch an. Sie hat in diesem Jahr überhaupt erst mit Sport begonnen, schon 20 kg abgenommen und heute ihren ersten Wettkampf absolviert und durchgehalten.
Im Lauf des Vormittags wurde es wärmer und wahrscheinlich lag es an den vielen Crossrädern und Mountainbikes der Jedermann-Gruppe: der Schnee verwandelte sich an vielen Stellen in Matsch und bescherte den Starterinnen und Startern auf der Classic Distanz jede Menge Spaß.
Hier waren 5 km Lauf, 22,5 km Rad und 2,5 km laufend zurückzulegen. Bei den Männern gab es keine Überraschung. Die ersten drei Plätze gingen an die schnellen Herren von Skills 04: Rudolf von Grot sicherte sich in einem spannenden Wettkampf den erneuten Sieg in 1 h 10 min vor seinen Vereinskollegen Haimo Kiefer, der 1 h 11 min 23 sec. benötigte und Sebastian Siegismund, 1 h 11 min 35 sec.
Den Sieg bei den Frauen konnte sich die derzeit sehr starke Alexandra Behrens vom Radteam Neu Isenburg sichern. In 1 h 20 min stürmte sie ins Ziel. Damit blieben Anne Dörper der LG ovag Friedberg-Fauerbach wie im Vorjahr nur Platz 2 mit 1 h 21 min und Claudia Richter vom SC Oberursel Platz drei, für den sie 1 h 22 min benötigte.
Erstmals in diesem Jahr warteten auf die Siegerinnen und Sieger keine klassischen Pokale, sondern edel graviertes Glas. Und unter denjenigen, die bis zur Siegerehrung blieben, wurden noch zwei Eintrittskarten für das nächste Heimspiel der Eintracht Frankfurt verlost.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren trotz oder gerade wegen des Wetters zufrieden: „es hat mir super viel Spaß gemacht, auch wenn ich ein bisschen gefroren habe“, war die einhellige Aussage der meisten. „Schnee und Matsch sind einfach am Schönsten bei einem Cross-Duathlon“.
An die hundert fleißige Helferinnen und Helfer waren im Einsatz, auch die Jugendabteilung unterstützte die Veranstaltung. Und wie ernst die Mitglieder der Triathlon-Abteilung Ihre Aufgabe als Helfer nehmen, konnte man daran erkennen, dass ein Triathlet einem der Starter auf der Classic Distanz seinen Helm auslieh. Ohne diesen hätte der Teilnehmer nämlich nicht starten dürfen.