Am Wochenende waren die Triathlet:innen der Eintracht nicht nur beim Ironman in Frankfurt gefordert. In Nürnberg fand nämlich auch das vorletzte Saisonrennen der 2. Bundesliga Süd statt. Durch krankheitsbedingte Ausfälle konnten die Adlerträger:innen jedoch nicht mit vollen Kräften antreten und belegten am Ende eines anspruchsvollen Rennens über die Sprintdistanz die hinteren Tabellenplätze. Die Frauen wurden in der Teamwertung 14. und die Männer reihten sich auf Platz 13 ein. Trotzdem können die Triathlet:innen der Eintracht mit ihrer bisherigen Saisonleistung sehr zufrieden sein. Die Männer belegen nach vier absolvierten Rennen Rang acht und die Frauen stehen aktuell auf dem 6. Tabellenplatz – bei einer Ligagröße von je 16 Teams.
Schwierige Bedingungen für Adlerträger:innen
Der Wettkampf startete für die Adlerträger:innen gegen 11.30 Uhr am Wöhrder See. Dort mussten die Athlet:innen eine Strecke von 750 Metern zurücklegen, ehe sie sich auf die 20 Kilometer lange Radstrecke begeben konnten. Abschließend folgte ein 5-Kilometer-Lauf, bevor die Athlet:innen auf dem Nürnberger Hauptmarkt ihr Ziel erreichten.
Anders als beim Ironman in Frankfurt war das Wetter in Nürnberg jedoch weniger gut, sodass die Triathlet:innen im kalten Wasser des Wöhrder Sees mit Neoprenanzügen antreten durften. Auf der regennassen Radstrecke durch Nürnberg kam es zudem immer wieder zu Stützen. Auch Adlerträger Justus Wehrhahn stürzte, konnte seinen Wettkampf jedoch noch als bester Adlerträger auf Platz 33 beenden. „Ich bin sehr glücklich nach einem Radsturz, bei dem ich in der Kurve auf nasser Straße einfach weggerutscht bin, noch so stabil gelaufen zu sein“, sagte Justus Wehrhahn nach dem Rennen.
Zwei Debütantinnen unter den Adlerträger:innen
Die Adlerträger waren am Wochenende krankheitsbedingt etwas geschwächt und konnten nicht mit ihren Top-Athlet:innen antreten. Deshalb erhielten die beiden Debütantinnen Rebecca Adam und Julia Dittrich die Möglichkeit, ihren ersten Triathlon in der 2. Bundesliga zu absolvieren. Lorenz Leichthammer, der eigentlich in der Hessenliga startet, unterstützte zusätzlich das Team der Männer.
„Ich hatte großen Spaß und habe gesehen, dass ich auf dem Rad und im Laufen absolut konkurrenzfähig bin.“
Julia Dittrich, Triathletin
Debütantin Rebecca Adam zeigte ein starkes Rennen und belegte von 64 Starterinnen mit einer Zeit von 1:03:56 Stunden einen hervorragenden 22. Platz. Julia Dittrich kam in 1:07:22 Stunden als 37. ins Ziel. Für beide war es das erste Rennen in der 2. Bundesliga, doch Dittrich nahm sich danach fest vor, das Team in der nächsten Saison regelmäßig zu verstärken: „Ich hatte großen Spaß und habe gesehen, dass ich auf dem Rad und im Laufen absolut konkurrenzfähig bin. Über den Winter werde ich am Schwimmen arbeiten und nächstes Jahr regelmäßig das Team verstärken.“
Am kommenden Wochenende steht das Saisonfinale der 2. Bundesliga in Viernheim an, bei dem die Adlerträger:innen noch einmal alles geben wollen, um ihre Saison erfolgreich abzuschließen.
Ergebnisse der Adlerträger:innen im Überblick:
Name | Zeit | Platzierung |
---|---|---|
Justus Wehrhahn | 0:56:59 h | 33. |
Carsten Speike | 0:58:16 h | 40. |
Lorenz Leichthammer | 1:04:16 h | 52. |
Rebecca Adam | 1:03:56 h | 22. |
Julia Dittrich | 1:07:22 h | 37. |
Katja Schneider | 1:08:15 h | 40. |