01.08.2014

Pressekonferenz zum 5. Frankfurter City Triathlon

Heute am 1. August 2014 fand die Pressekonferenz zum 5. Frankfurter City Triathlon an der Hauptwache, nahe dem Zieleeinlauf am Sonntag, statt.

Heute am 1. August 2014 fand die Pressekonferenz zum 5. Frankfurter City Triathlon an der Hauptwache, nahe dem Zieleeinlauf am Sonntag, statt.Auf dem Podium standen:- Markus Frank ( Sportdezernent der Stadt Frankfurt)
- Annette Gasper ( Veranstalterin des Frankfurt City Triathlon)
- Norbert Breidenbach (Vertriebsvorstand der Mainova)
- Matthias Zöll ( Geschäftsführer der Deutschen Triathlon Union)
- Georg Heckens (Abteilungsleiter der Eintracht Frankfurt e.V. Triathlon Abteilung)
- Natascha Schmitt (Lokalmatadorin)
- Uwe Wittemeier ( blinder Eintracht-Triathlet)Am Sonntag, den 3. August 2014 wird der 5. Frankfurter City Triathlon ausgetragen. Mit insgesamt 2.200 Starterinnen und Starter hat sich das Event seit 2010 zur zweitgrößten Triathlon Veranstaltung innerhalb Deutschland gemausert. Durch die zunehmende Aufmerksamkeit eines Events dieser Größe konnten auch weitere Highlights wie der „Kid-Run powerd by mainnova“ integriert werden.Dies passt sehr gut in das Motto der Eintracht Frankfurt Triathlon Abteilung: "von der Breite in die Spitze" wie von Georg Heckens ausgeführt.Von den 129 Eintracht Frankfurt Triathlon Starterinnen und Startern ist besonders Uwe Wittemeier hervorzuheben.Uwe ist blind und wird am Sonntag sein Triathlon Debüt feiern. Uwe kommt aus dem Laufsport und hat 2012 mit dem Triathlon-Training begonnen und wurde 2013 vor vollendete Tatsachen gestellt, indem eine Sportfreundin ihn für dieses Event anmeldete.Unterstützung findet Uwe durch zwei engagierte Eintracht Adler, die ihn auf der 400 m Schwimmstrecke begleiten, danach auf dem Tandem über die 12 km Radstrecke führen und beim abschließenden 5 km Lauf begleiten.Zuvor haben sich 28 Triathleten der Eintracht Frankfurt Triathlon-Abteilung zu einem Gruppenfoto für das kommende Event aufgestellt und wurden von der Veranstalterin, Anette Gasper, auf das herzlichste begrüßt.Für die Eintracht Frankfurt Triathlon Abteilung ist es die Heimveranstaltung des Jahres, an dem der Verein mit der größten Startergruppe teilnehmen wird. Am Sonntagmorgen werden sich 109 Triathletinnen und Triathleten am Langener Waldseenach dem Startschuss auf die Olympische-Distanz begeben. Hinzu kommen 17 Triathletinnen und Triathleten, die in der neuen Sprint-Distanz an den Start gehen werden. Weitere 3 Starterinnen und Starter bestreiten den Wettkampf auf der Jedermann-Distanz.Alle 129 Triathletinnen und Triathleten wollen wie jedes Jahr gerne den Heimvorteil, der auf der Schwimmstrecke im Langener Waldsee beginnt, sich mit dem Radfahren vom Langener Waldsee nach und in Frankfurt fortsetzt und auf der Laufstrecke rund um die Zeil bis zu Ziel an der Hauptwache, voll ausnutzen.Wir wünschen allen Starterinnen und Startern viel Spaß und Erfolg, kommt heil und gesund in Ziel.