24.09.2014

Klassenerhalt in der 1. Hessenliga gesichert

Mit knappen 35 Sekunden Vorsprung einem 9. Platz sicherte das Team den Klassenerhalt.

Nach einem 5.Platz am Woog, einem 8.Platz am Edersee und einem Nichtantritt in Viernheim, startete das 1. Hessenliga-Herrenteam der Eintracht Frankfurt Triathlon Abteilung am Samstag den 6. September, platziert auf dem 12. und vorletzten Tabellenplatz, am Samstagmorgen ins nordhessische Borken.An der Stockelache stand zunächst ein Swim & Run auf dem Programm, anschießend ein Sprint welcher mit Jagdstart im Teamverband zu absolvieren war.Für das Team, das sich für diese Challange gefunden hatte, war der Auftrag für die Reise in den Norden Hessens, zum Borken Celticman Stockelache, sehr klar. Die Task Force wurde gebildet aus José Alvarez, Dennis Brandt, André Lauhoff und Maik Jandt.Als das vierköpfige Eintracht-Team (ohne Reservestarter) gegen 9:00 Uhr in Nordhessen ankam, lag das Wettkampfgelände an der Stockelache noch in einer Nebelwand. Passend zum Start der Wettbewerbe legte sich Nebel und die Sonne dominierte.Beim Eincheckten der Räder gab es eine Hiobsbotschaft von José. Seine kürzlich angebrachten Pedale passten nicht zum Klicksystem an den Triathlon-Schuhen. Mit normalen Laufschuhen wären wir in dem starken Starterfeld nicht wirklich konkurrenzfähig gewesen und unsere Stimmung war schlagartig auf dem Nullpunkt. Das José nach einiger Zeit des Suchens einen passenden Satz Pedale gefunden hat, war großes Glück. Unsere Stimmung und Motivation war wieder voll da. Die Räder waren nun für den zweiten Block in Stellung gebracht und wir bereiteten uns für den Swim & Run vor.Swim & Run (400m/2,5km)
Maik Jandt 17:54
Dennis Brandt 18:27
José Alvarez 18:34
André Lauhoff 20:19
In Summe ergab dieses leider nur den 11. von 12 gestarteten Mannschaften. Also war der Klassenerhalt noch lange nicht gesichert. Jetzt musste im letzten Rennen nochmal alles geben werden, um den drohenden Abstieg abzuwenden.Also vorletzte Mannschaft starte das Eintracht-Team mit ca. 20 Sekunden Vorsprung nach Vorne und ca. 6 Sekunden Vorsprung vor dem letzten Team. Mit ca. 8:26min nach dem ersten Team startete nun das Eintracht Team den Team Sprint (750m-20km-5km).Im Wasser angeführt von Maik Jandt unserem stärksten Schwimmer, konnten wir die AS LahnLaender Lahnau überholen und den Abstand nach Hinten zur LCO Wiesbaden auf 39 Sekunden ausbauen. Auf dem Rad konnte das Eintracht Team angeführt von Jose Alvarez dem Vorsprung mit der 4. besten Radzeit der 1. Hessenliga noch um weitere 17 Sekunden ausbauen. Somit ging das Eintracht-Team mit 58 Sekunden Vorsprung auf die Laufstrecke. Beim ersten Wendepunkt holten bereits die Verfolger, die LCO, einige Sekunden auf. Jetzt war wahre Teamarbeit gefragt, Andre wurde abwechselt geschoben und der Pacemaker wurde kontinuierlich gewechselt. Nach harten 5 km (21:02min) hatte es dann wirklich gereicht. Mit knappen 35 Sekunden Vorsprung vor der LCO Wiesbaden und am Ende einem 9. Platz sicherte das Team den Klassenerhalt. Durch die Punktgleichheit in der Endtabelle und der minimal geringeren Gesamtsumme der Platzziffern, schaffte die Eintracht sogar sich vor die LC Olympia Wiesbaden zu schieben.