ohne zu starten, hat auch er gewonnen, unser wetterfrosch frank wiegand! mit seiner wetterprognose hat er einen der vorderen Plätze bei den wetterdiensten belegt ;-) niemand unserer eintracht-starter (die im verteiler sind), konnten nachher sagen, hätte ich doch nur mal ein paar regenklamotten mitgenommen ;-)
es goss in strömen, als mich mici und patrick um 07:10h am ca. 400m entfernten eingang zur wechselzone absetzten. nur gut, dass ich mir noch ne kurze badeshort eingepackt hatte, denn die wechselklamotten hatte ich ja an, krrrrr.
in der wechselzone ging es lustig zu, viele starter standen zusammengekauert unter zelten, planen und regenschirmen und zogen komische grimassen ;-). andere vesuchten unter freiem himmel ihren neo anzuziehen und taten sich etwas schwer damit ;-)! und wenige richteten sich ihren radplatz ein und überlegten, ob sie sich am rad oder im zelt wechseln sollten.
ich entschied mich für einen wechsel im zelt (dort war es trocken und mollig warm ;-) , welches fatale folgen für meine 1. wechselzeit haben sollte, 5:44 min., NEIN ich habe kein schwätzchen gehalten und auch keine mahlzeit zu mir genommen, ehrlich!
im gegensatz zum ironman frankfurt durfte ich dieses mal in der ersten startgruppe um 08:00h starten. Echt harmonisch geht es da zu, kann ich euch schreiben :o)
susan maas hatte auch diese ehre und hatte ein wenig angst, weil ich mich so weit vorne eingereiht hatte, aber alles ging gut. schnell anschwimmen, rhythmus finden und im nü haste genügend platz um direkt an den pontons zu schwimmen.
nach dem vielen schwimmtraining in diesem jahr, hatte ich mir eine 32 minutenzeit vorgenommen und und siehe da, das training hat sich gelohnt, 3 min. schneller als letztes jahr. Da freut sich der athlet :o)
vom 1. wechsel schrieb ich ja bereits!
kaum auf dem radel, hab ich erstmal die falsche taste auf meiner neuen garmin 310 gedrückt, super herr lorz, alle zeiten für die füß. also so lange rumgepopelt bis die uhr im radmodus wahr. natürlich goss es dabei in strömen und als ich endlich meinen rhythmus gefunden hatte, ging es auch schon zum 1. anstieg nach hausen. vor mir erkannte ich zwei im eintracht trikot und freute, aber wunderte mich, als ich susan vor mir sah (da ist sie wieder die wechselzeit, krrr). ich werde susan bitten, uns einen workshop in schnellen wechsel anzubieten. Als nächstes fuhr ich auf howard auf, dem es anscheinend aber nicht so gut ging, ich versuchte ihn aufzumuntern und feuerte ihn an. dann kam die erste abfahrt, echt übel mit dem regen, das erste anbremsen fiel aus (ins wasser ;-), da tat sich erst mal nichts, bremsgestottert in der hoffnung nicht zu schnell zu sein, ging es in die erste kurve und klasse gemeistert. so ging es dann weiter, hoch und runter. wie kleine nadelstiche empfindet man die regentropfen bei den bergabfahrten und ich stellte mir die frage, wer ist bergab wohl schneller, das wasser oder ich. da kaum verkehr ist (1.startgruppe ;-), fährt es sich zwar einsam, aber auch sehr entspannt und läßt einem, bei diesem wetter, sogar die möglichkeit mal direkt vom radel zu pullern :o) JA es funktioniert ;-) Noch schnell die jubeler und anfeuerungen von „the hammer“ mitgenommen und drei wellen und eine starkes gefälle später, biste wieder in wiesbaden. Die letzte abfahrt in wiesbaden wird nochmal ein wenig gagelich und schon nehmen sie dir dein rad ab. 3:00:55h steht in der ergebnisliste, doofzeit! Eine minute langsamer als letztes jahr. Im fokus hatte ich 2:49h. vielleicht nächstes jahr, wenn trocken ist.
In der wechselzone scheinen die helfer recht enspannt, es ist auch kaum ein athlet da. mein laufsack wird mir gereicht und eine helferin im zelt steht mir zur seite und hält meinen ausgeleerten sack auf, in dem ich meine radsachen verstaue. Sie, die helferin dürfe es nicht mehr tun. Aha, wieder etwas Neues! Nur blöd für die, die nach der radabgabe direkt ins zelt laufen sich hinsetzten und warten bis sie ihren laufsack gebracht bekommen, gell clemens, bruuuuust :o) das kosten zeit ;-) Die habe ich auch wieder in der Wechselzone verbraucht, manoman. Ok, ne kleine pinkelpause musste sein ;-), aber währendessen die garmin in den laufmodus umgeschaltet. Das war eine motorische meisterleistung, wenigstens etwas was mir in der wechselzone gelungen ist ;-)
Kaum von lokus runter, hat mich robert schopplich überholt, der hatte auf den rad einen platten zu flicken und hat bekanntschaft mit dem bordstein gemacht, (ein kleiner freiflug, Anm.d.Red.) ;-) aber alles heile geblieben
Mit 3:58 min/h (ja, zeigt die garmin an) geht es auf die laufstrecke, flott gell ;-) das ändert sich aber schnell nach der ersten steigung ;-). Die ersten vereinskameraden sind zu sehen, Patrick macht fotos und toni mein zwillingsbruder steht mit miri (micis kleine schwester) im kurpark und feuern mich an, ich freue mich und laufe vollmotiviert durch den Park. Überall freunde und bekannte und das bei dem sauwetter, es regnet wieder in strömen. Die nicht asphaltierten wege sind aufgeweicht und tief matschig. Kleine steinchen rutschen in die schuhe und ich hoffe, dass ich keine blasen bekomme. Die ersten beiden runden sind klasse zu laufen, dann wird es voll auf der laufstrecke. In den versogungsstellen stehen bereits manche um sich zu versorgen und viele laufen auf der linken seite, das nervt. Die letzte runde, tempo halten ruft mit janis moschoff zu und claudia wunderlich (unsere Rettungsschwimmtrainerin) ruft, felix mach längere schritte. Nachdem ich beides umgesetzt, streifte mir klaus truschkowski das letztes bändchen über und die letzten 300m waren dann schaulaufen ins ziel. Ein geiles gefühl bei dem publikum! Vorgenommen hatte ich mir eine 1:38h und mit 1:37:28h hätte ich noch 32 sekunde trödeln können :o)
Danke für eure Anfeuerungen, es hat mir sehr geholfen und mich immer wieder motiviert, auch wenn ich euch nicht immer gesehen habe, oder gelächelt habe, ich habe euch gehört und mich sehr gefreut, dass ihr da wart!!!
Mici hatte den radpart in der staffel „Venus Express“ :o) und kam auch heile an und das in einer klasse zeit von 3:32h. supermici :o)
Trotz regen, ein schöner tag. Mit der gesamtzeit von 5:20:12h bin ich unter diesen wetterbedingungen sehr zufrieden. Bestzeit im Schwimmen und im Laufen.
Aber das wechseln übe ich jetzt, ihr werdet es sehen und ich werde es bei unserer vereinsmeisterschaft zum besten geben ;-)
Ein todesfall trübte unsere gute stimmung bei der siegerehrung. Ein staffelschwimmer starb während des schwimmens. Eine gedenkminute wurde abgehalten und die beiden ersten männer, michael raelert und sebastian kienle, spendeten ihre siegerpokale für den verstorbenen. Eine schöne geste.
Bei der anschließenden slotvergabe für die weltmeisterschaften in clearwater/florida, konnten sich bianca sasse (ihre erste mitteldistanz) und christian mittelsdorf einen startplatz als nachrücker ergattern. Mir haben dümmlicherweise 5 minuten gefehlt und wo habe ich sie verloren, genau in der wechselzone.
Mein feind die wechselzone, dir zeig ich es!
Habe mich bereits für nächstes jahr angemeldet, 31min schwimmen, 2,49h radeln und 1:34h laufen, wechsel in 4 min, statt 9:15min= 4:58 std. Haa, da hab ich noch en minütchen fürs wechseln, oder pipi machen, um unter 5 stunden zu bleiben ;-)
Besonders lobend sei zu erwähnen, dass unsere jüngste lauftrainerin mit einer gesamtzeit von 5:02h ihre altersklasse düpierte und ak-europameisterin wurde. Superklasse leistung von natascha schmitt!
Glückwunsch!!!
<col style="width: 69pt;" width="92"></col> <col style="width: 50pt;" width="67"></col> <col style="width: 26pt;" span="2" width="35"></col> <col style="width: 46pt;" width="61"></col> <col style="width: 25pt;" width="33"></col> <col style="width: 34pt;" width="45"></col> <col style="width: 38pt;" width="50"></col> <col style="width: 29pt;" width="39"></col> <col style="width: 38pt;" width="50"></col> <col style="width: 46pt;" width="61"></col> <col style="width: 29pt;" width="39"></col> <col style="width: 32pt;" width="43"></col> <col style="width: 46pt;" width="61"></col> <col style="width: 29pt;" width="39"></col>
name | vorname | St-Nr. | year | time | AK | AK-Pl. | swim | PS | tr1 | bike | PB | tr2 | run | PL |
Mittelsdorf | Christian | 1622 | 1977 | 4:51.43,5 | M30 | 14. | 32.02,7 | 192. | 3.41,6 | 2:41.22,7 | 42. | 1.45,2 | 1:32.51,3 | 125. |
Goertz | Mike | 2348 | 1967 | 5:13.24,2 | M40 | 25. | 35.18,4 | 439. | 4.18,3 | 2:54.16,3 | 212. | 3.03,3 | 1:36.27,9 | 207. |
Schopplich | Robert | 422 | 1977 | 5:13.34,7 | M30 | 57. | 35.18,5 | 440. | 4.05,8 | 3:00.55,7 | 384. | 2.20,5 | 1:30.54,2 | 91. |
Betke | Hartmut | 2270 | 1970 | 5:14.09,7 | M40 | 29. | 37.10,1 | 667. | 3.49,9 | 2:45.16,6 | 76. | 2.14,3 | 1:45.38,8 | 514. |
Pursche | Sven | 1221 | 1981 | 5:18.03,4 | M25 | 41. | 32.40,2 | 232. | 4.06,8 | 2:59.53,1 | 353. | 2.28,4 | 1:38.54,9 | 275. |
Lorz | Felix | 313 | 1962 | 5:20.12,2 | M45 | 30. | 32.37,4 | 229. | 5.44,4 | 3:00.55,8 | 385. | 3.26,3 | 1:37.28,3 | 229. |
Dick | Moritz | 1089 | 1983 | 5:30.50,0 | M25 | 55. | 31.51,8 | 183. | 6.54,8 | 3:08.03,7 | 579. | 3.15,8 | 1:40.43,9 | 340. |
Herbert | Clemens | 1415 | 1976 | 5:36.44,3 | M30 | 118. | 38.06,6 | 787. | 5.10,1 | 3:00.35,6 | 374. | 4.22,7 | 1:48.29,3 | 631. |
Bertram | Lars | 127 | 1976 | 5:37.43,6 | M30 | 124. | 34.51,2 | 405. | 3.55,8 | 3:09.41,9 | 628. | 2.35,4 | 1:46.39,3 | 548. |
Sauer | Guido | 1874 | 1971 | 5:37.44,4 | M35 | 94. | 39.00,5 | 893. | 4.23,7 | 3:08.15,3 | 587. | 2.23,3 | 1:43.41,6 | 439. |
Adolphs | Tim | 1652 | 1973 | 5:38.56,9 | M35 | 100. | 34.22,1 | 357. | 4.19,4 | 3:13.00,4 | 748. | 3.41,1 | 1:43.33,9 | 433. |
Thierolf | Christoph | 2565 | 1967 | 5:51.52,3 | M40 | 148. | 36.17,7 | 569. | 5.44,5 | 3:13.06,6 | 751. | 4.15,9 | 1:52.27,6 | 814. |
Schönberg | Tobias | 1555 | 1976 | 5:55.04,2 | M30 | 169. | 40.06,1 | 1019. | 5.38,3 | 3:13.35,9 | 767. | 3.30,7 | 1:52.13,2 | 797. |
Tobias | Patrick | 2200 | 1965 | 5:58.21,7 | M45 | 103. | 40.37,6 | 1071. | 5.20,0 | 3:22.15,5 | 1021. | 2.28,4 | 1:47.40,2 | 599. |
Weinmann | Volker | 1943 | 1975 | 6:00.36,2 | M35 | 170. | 36.03,2 | 534. | 5.27,9 | 3:22.49,9 | 1035. | 3.59,8 | 1:52.15,4 | 801. |
Karr | Felix | 1152 | 1984 | 6:01.27,3 | M25 | 114. | 45.41,6 | 1348. | 6.17,9 | 3:14.46,2 | 803. | 3.16,8 | 1:51.24,8 | 757. |
Schiff-Martini | Roland | 404 | 1960 | 6:02.18,2 | M50 | 42. | 31.03,5 | 136. | 4.56,2 | 3:38.17,0 | 1331. | 5.52,4 | 1:42.09,1 | 378. |
Hernandez | Tomas | 231 | 1964 | 6:02.47,8 | M45 | 117. | 35.59,5 | 526. | 4.53,9 | 3:30.14,4 | 1189. | 4.07,8 | 1:47.32,2 | 588. |
Hübner | Peter | 923 | 1959 | 6:03.58,5 | M50 | 45. | 47.27,6 | 1422. | 10.44,9 | 3:09.42,1 | 629. | 8.32,3 | 1:47.31,6 | 587. |
Farrell | John | 892 | 1954 | 6:09.33,4 | M55 | 12. | 36.06,2 | 541. | 3.37,9 | 3:32.43,7 | 1233. | 2.19,0 | 1:54.46,6 | 902. |
Saal | Thorsten | 2511 | 1968 | 6:15.12,2 | M40 | 235. | 44.20,1 | 1301. | 5.02,2 | 3:24.48,8 | 1089. | 3.36,1 | 1:57.25,0 | 987. |
Goebel | Juergen | 2071 | 1964 | 6:22.17,0 | M45 | 154. | 36.53,8 | 633. | 5.37,2 | 3:34.53,1 | 1274. | 4.19,5 | 2:00.33,4 | 1089. |
Kunz | Marco | 1797 | 1971 | 6:30.05,6 | M35 | 231. | 37.45,7 | 743. | 6.22,9 | 3:24.02,7 | 1071. | 5.18,4 | 2:16.35,9 | 1379. |
Seip | Marcel | 1257 | 1990 | 6:35.37,0 | M18 | 66. | 33.15,4 | 279. | 5.18,4 | 3:39.27,9 | 1346. | 3.02,9 | 2:14.32,4 | 1355. |
Koch | Timo | 1621 | 1977 | 6:39.02,3 | M30 | 252. | 45.05,8 | 1328. | 7.40,2 | 3:29.34,4 | 1177. | 6.26,2 | 2:10.15,7 | 1285. |
Schmitt | Natascha | 415 | 1986 | 5:02.35,7 | F18 | 1 | 26.56,9 | 1. | 2.44,7 | 3:04.49,0 | 2. | 1.01,6 | 1:27.03,5 | 12. |
Maaß | Susan | 318 | 1977 | 5:44.36,6 | F30 | 10. | 33.16,2 | 35. | 2.50,3 | 3:17.25,1 | 57. | 1.32,8 | 1:49.32,2 | 73. |
Roer | Katharina | 755 | 1984 | 5:57.32,2 | F25 | 17. | 33.24,5 | 36. | 4.51,4 | 3:27.29,7 | 98. | 3.00,8 | 1:48.45,8 | 69. |
Böhm | Simone | 584 | 1973 | 6:07.13,5 | F35 | 17. | 35.07,5 | 60. | 7.06,8 | 3:25.48,6 | 92. | 3.06,9 | 1:56.03,7 | 110. |
Zimmermann | Anja | 833 | 1968 | 6:18.08,5 | F40 | 15. | 41.33,9 | 160. | 9.22,2 | 3:25.13,6 | 90. | 5.50,4 | 1:56.08,4 | 111. |
Friedrich | Patricia | 630 | 1965 | 6:37.18,3 | F45 | 16. | 40.07,7 | 140. | 5.18,3 | 3:37.59,0 | 145. | 5.15,4 | 2:08.37,9 | 167. |
Solbrig | Heike | 781 | 1976 | 7:39.21,8 | F30 | 47. | 56.07,0 | 236. | 5.16,4 | 4:03.52,4 | 214. | 3.46,2 | 2:30.19,8 | 217. |