10.09.2024
Triathlon

Eintrachtler:innen überzeugen in Viernheim

Bei den Deutschen Altersklassen-Meisterschaften über die Sprintdistanz in Viernheim überzeugten Ende August einige Eintrachtler:innen mit ihren Leistungen.

Ende August wurde Viernheim zum Schauplatz eines ereignisreichen Triathlon-Wochenendes. Neben dem finalen Rennen der 2. Triathlon-Bundesliga, bei dem beide Mannschaften der Eintracht an den Start gingen und ihre Saison erfolgreich abschlossen, fand auch die Deutsche Altersklassen-Meisterschaft über die Sprintdistanz statt. Auch zwei Adlerträger:innen freuten sich hier über Einzeltitel.

Clemens überragt

Besonders hervorzuheben ist Svenja Clemens, die sich in der Altersklasse 20 den ersten Platz sicherte. Die Sportlerin der Eintracht zeigte auf der 750 Meter langen Schwimmstrecke, bei den 18 Kilometern auf dem Rad und beim abschließenden 5-Kilometer-Lauf durchweg beeindruckende Leistungen und krönte sich zur Deutschen Meisterin der AK 20. Ihre Vereinskameradin Stephanie Ludwig hatte sich durch die Trainingsangebote der Eintracht eigentlich eher auf Mtteldistanzen vorbereitet, aber auch sie ging in Viernheim über die Sprintdistanz an den Start und bewies sich in der Altersklasse 30 mit einem starken zweiten Rang.

Von Hemsbach bis ins Viernheimer Stadion

Geschwommen wurde im Wiesensee, bevor es auf die Radstrecke ging, die durch Hemsbach auf der baden-württembergischen Seite führte. Der Zieleinlauf fand schließlich im Viernheimer Stadion statt. Die Bedingungen waren insgesamt optimal, wie Stephanie Ludwig berichtete: „Der Wettkampf war super. Die Radstrecke war stellenweise etwas holprig, aber ansonsten eine rundum gelungene Strecke. Der See war angenehm warm und sauber. Die Radstrecke war schön flach und die Laufrunde im Stadion und drumherum war für Bestzeiten ausgelegt.“

Vor allem mit dem tollen Support durch unsere Vereinsmitglieder macht Triathlon einfach doppelt Spaß.

Stephanie Ludwig, Teilnehmerin

Für die Adlerträgerin, die normalerweise längere Distanzen bevorzugt, bedeutete der Sprinttriathlon eine besondere Herausforderung. „Sprints sind schon anders hart für mich, aber ich kann mich zum Glück gut quälen und durch die Zuschauer:innen auch gut pushen.“

Besonders stolz ist sie auf ihre kontinuierliche Verbesserung: „Dieses Jahr habe ich mich zum ersten Mal an die Sprintdistanzen gewagt, sozusagen als Trainingseinheiten für meine kommende Mitteldistanz. In Viernheim war es mein zweiter Sprint und ich konnte meine Laufzeit im Vergleich zum Saisonstart um zwei Minuten verbessern.“ Auf die Frage, ob sie wieder in Viernheim starten würde, antwortete sie begeistert: „In Viernheim würde ich sofort wieder starten. Vor allem mit dem tollen Support durch unsere Vereinsmitglieder macht Triathlon einfach doppelt Spaß!“

Sieg in der Altersklasse 55

Auch Eintrachtlerin Caprice Weissenrieder freute sich in der Altersklasse 40 ebenfalls über eine Medaille. Sie gewann Bronze. In der stark besetzten Altersklasse 55 sicherte sich Adlerträger Ole Jacobsen den Deutschen Meistertitel. Ein besonderes Highlight der Meisterschaft war die Teamwertung, die angeboten wurde, wenn mehrere Einzelstarter:innen aus demselben Verein teilnahmen. Ole Jacobsen sicherte sich hier gemeinsam mit seinem Team den zweiten Platz für die Eintracht. Die Stimmung war von Anfang bis Ende hervorragend, nicht zuletzt dank der Unterstützung der vielen Vereinskolleg:innen, die den Athlet:innen auf der Strecke kräftig zujubelten.

Die Ergebnisse der Adlerträger:innen im Überblick:

AK 20: 1. Platz Svenja Clemens 

AK 30: 2. Platz Stephanie Ludwig 

AK 40: 3. Platz Caprice Weissenrieder

AK 55: 1. Platz Ole Jacobsen