Am 18.8. machten sich die Triathleten der Eintracht Frankfurt auf den Weg nach Viernheim zum 3. und vorletzten Wettkampf der Regionalliga. Ziel war nach einem guten 3. Platz in Kaiserslautern und einem hervorragenden 2. Platz in Waldeck auch hier wieder das Podium zu erreichen und unseren 2. Tabellen-platz zu verteidigen. Lediglich Marcel Maxeiner konnte die Mannschaft nicht unterstützen, da er mit einer Verletzung zu kämpfen hat. Als 5. Mann konnten wir hier Martin Kaltwasser gewinnen, der bei einem Ausfall das Mannschafts-ergebnis retten sollte.
Die Strecke in Viernheim ist sehr anspruchsvoll. Geschwommen werden hier 1,5 km im Wiesensee. Die Radstrecke führt 40 km durch den Odenwald nach Viern-heim und hat enorme Anstiege und schwierige Abfahrten, welche durch das regnerische Wetter noch anspruchsvoller wurden. Die Laufstrecke besteht aus 3 Runden auf asphaltiertem Weg im Umkreis des Viernheimer Waldstadions und ist völlig flach.
Martin Janousek konnte wie er-wartet seine Schwimmstärke aus-nutzen und stieg nach 18:30 min aus dem Wasser, Adrian Grellneth folgte etwa 1 min später, Kevin und ich stiegen knapp 2 min nach Martin aus dem Wasser. Martin Kaltwasser komplettierte das Team mit knapp 24 min. Die Radstrecke konnten dann alle ohne Panne und Stürze vollenden und so eine gute Ausgangsposition für den anschlie-ßenden Lauf legen. Der anschlie-ßende 10 km Lauf verlangte dann noch einmal alles von uns ab und mit einer Gesamtzeit von 2:10, 2:12, 2:14 und 2:15 kamen die ersten 4 sehr geschlossen ins Ziel. Martin Kaltwasser folgte mit 2:27.
Im Gesamtergebnis schaffte es das Team somit auf den 3. Rang. Etwas ärgerlich ist es, dass uns lediglich 13 sek. auf den 2. Platz gefehlt ha-ben. Glückwunsch hier an Oberur-sel zum Sieg und Montabauer zum 2. Platz.
Unseren 2. Tabellenplatz konnten wir souverän verteidigen. Im 4. und letzten Rennen in Remagen heißt es nun noch einmal alles geben um den 2. Tabellenplatz zu sichern, da dies den Auf-stieg in die 2. Bundesliga bedeuten würde. Glückwunsch auch an die Vereins-meister Martin Janousek/Marie Jones und die Damenmannschaft, die ebenfalls 3. wurde.Fotos: Georg Heckens
Die Strecke in Viernheim ist sehr anspruchsvoll. Geschwommen werden hier 1,5 km im Wiesensee. Die Radstrecke führt 40 km durch den Odenwald nach Viern-heim und hat enorme Anstiege und schwierige Abfahrten, welche durch das regnerische Wetter noch anspruchsvoller wurden. Die Laufstrecke besteht aus 3 Runden auf asphaltiertem Weg im Umkreis des Viernheimer Waldstadions und ist völlig flach.
Martin Janousek konnte wie er-wartet seine Schwimmstärke aus-nutzen und stieg nach 18:30 min aus dem Wasser, Adrian Grellneth folgte etwa 1 min später, Kevin und ich stiegen knapp 2 min nach Martin aus dem Wasser. Martin Kaltwasser komplettierte das Team mit knapp 24 min. Die Radstrecke konnten dann alle ohne Panne und Stürze vollenden und so eine gute Ausgangsposition für den anschlie-ßenden Lauf legen. Der anschlie-ßende 10 km Lauf verlangte dann noch einmal alles von uns ab und mit einer Gesamtzeit von 2:10, 2:12, 2:14 und 2:15 kamen die ersten 4 sehr geschlossen ins Ziel. Martin Kaltwasser folgte mit 2:27.
Im Gesamtergebnis schaffte es das Team somit auf den 3. Rang. Etwas ärgerlich ist es, dass uns lediglich 13 sek. auf den 2. Platz gefehlt ha-ben. Glückwunsch hier an Oberur-sel zum Sieg und Montabauer zum 2. Platz.
Unseren 2. Tabellenplatz konnten wir souverän verteidigen. Im 4. und letzten Rennen in Remagen heißt es nun noch einmal alles geben um den 2. Tabellenplatz zu sichern, da dies den Auf-stieg in die 2. Bundesliga bedeuten würde. Glückwunsch auch an die Vereins-meister Martin Janousek/Marie Jones und die Damenmannschaft, die ebenfalls 3. wurde.Fotos: Georg Heckens