Am 23. April hatte unsere Jugend ihren zweiten großen Wettkampf in 2016. Nachdem der Swimm-and-Run in Darmstadt eigentlich noch vor der Saison lag, wurde es gestern beim Duathlon Großenenglis, einem Wettkampf im Rahmen des HTV Nachwuchs Cup, zum ersten Mal „richtig“ ernst.
Julia hat genau wie Jan den zweiten Platz erzielt. Das ist besonders erfreulich, weil sie im letzten Jahr das Podest knapp verpasst hatte.Hochzufrieden konnten wir zurückfahren. Wir haben tolle junge Sportler, die „beißen“ können. Mit noch ein paar Wettkämpfen mehr werden sich alle Teilnehmer auch noch mal festigen und verbessern können.
Dieses Jahr hatten wir von der Eintracht leider keine Schüler C am Start, so dass Hannah unsere erste Starterin bei den Schülern B war. Nach hundert Metern Lauf war sie zwar Letzte im Feld, zog aber souverän ihr Tempo durch. Nach und nach hat sie das Feld dann von hinten aufgeräumt, weil andere Starterinnen ihre Körner nicht so gut eingeteilt haben, so dass sie am Ende klar Dritte wurde.
Es ging weiter mit Schülern A und Jugend B – eine riesige Konkurrenz von insgesamt rund 60 Teilnehmern in den beiden Gruppen zusammen. Hier wurde Chiara klar Erste und Gregory konnte in dem dichten Feld noch den 6. Platz erreichen.Hier hätte ein besserer Radabstieg und ein wenig Sprinterfahrung im Laufen leicht einen etwas besseren Platz sichern können, da er ganz stark Rad gefahren ist.Louise hatte etwas Pech – sie hat sich auf der Radstrecke ein wenig verfahren, was jedoch immer noch für den 5. Platz hinter den Limbachern und Darmstadt gereicht hat.Bei unseren „Großen“ ging es dann noch mal richtig ab. Hier waren Julia, Ferdinand, Jan und Mike am Start. Alle Vier haben klasse Leistungen gezeigt, die sich nicht hinter den „Leistungssportvereinen“ verstecken müssen.Julia hat genau wie Jan den zweiten Platz erzielt. Das ist besonders erfreulich, weil sie im letzten Jahr das Podest knapp verpasst hatte.Hochzufrieden konnten wir zurückfahren. Wir haben tolle junge Sportler, die „beißen“ können. Mit noch ein paar Wettkämpfen mehr werden sich alle Teilnehmer auch noch mal festigen und verbessern können.