Das Projekt “Skill Up!” ist eine länderübergreifende Bildungsinitiative der Welthungerhilfe, die 21.000 jungen Frauen und Männern zwischen 15 und 35 Jahren in Ländern wie Burkina Faso, Indien, Kenia oder Nepal die Chance bietet, sich in Bereichen wie Landwirtschaft, Handwerk oder Tourismus weiterzubilden. Damit sollen sie nicht nur ihre eigenen Lebensbedingungen verbessern, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Bekämpfung des Hungers leisten.
Die Spendenaktion der Triathlon- und Radsportabteilung hat das Ziel, 5.000 Euro für das Projekt “Skill Up!” zu sammeln. Sie ist Teil der “Woche der Welthungerhilfe”, die unter dem Motto “Jugend gestaltet Zukunft” steht und vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier als Schirmherr eröffnet wurde. Die Abteilung will mit ihrer Aktion zeigen, dass sie sich für eine grüne und nachhaltige Zukunft engagiert, die auf Bildung, Umweltschutz und gutem, fairem Sport basiert.
Um die Spendenaktion zu begleiten, ist eine Instagram-Woche geplant, in der weitere Informationen über das Projekt “Skill Up!” und die Welthungerhilfe geteilt werden. Alle Mitglieder sowie Freunde und Unterstützer sind eingeladen, auf Instagram zu folgen und sich inspirieren zu lassen.
Wer Teil der Aktion werden möchte, kann ganz einfach über diesen Link spenden. Jeder Euro zählt und macht einen Unterschied für die jungen Menschen, die vom Projekt “Skill Up!” profitieren!