Jugend-Wettkämpfe
Schon mal an einem Wettkampf teilgenommen?
Mal so richtig aufgeregt mit einer Menge Kids ins Wasser gesprungen, kopflos in der Wechselzone das eigene Rad gesucht, über die Radstrecke geheizt und dann glücklich im Ziel unter dem Jubel der Zuschauer eingelaufen?
Wettkämpfe sind Tage voller Spaß mit uns im Team und am Sport – das Ergebnis kommt an zweiter Stelle.
Unsere Philosophie
Damit wir das gemeinsam erleben können, bieten wir euch jedes Jahr gut zehn Wettkämpfe für Einsteiger und ambitionierte Fortgeschrittene in Begleitung von Trainern und Betreuern an.
Unsere Vereinsmeisterschaft mit Preisen soll euch ein zusätzlicher Ansporn sein.
Vereinsmeisterschaft
Geehrt werden alle Jugendlichen im Rahmen des Jugendtreffens im März 2021. Preise erhalten alle Sieger der jeweiligen Altersklassen getrennt nach Jungs und Mädels.
Jeder der nachfolgend aufgeführten Wettkämpfe kann in die Wertung für die Vereinsmeisterschaft einfließen. Für eure Teilnahme tragt ihr euch bitte in der Anmeldeliste für das Radtraining für den jeweiligen Wettkampf ein. Wir vergleichen die Ergebnislisten der Wettkämpfe dann mit euren Eintragungen.
Wettkampfübersicht 2020
Link zur Anmeldung
Trainer vor Ort: Keiner
Trainer vor Ort: Keiner
Link zur Anmeldung.
Trainer vor Ort: Wir noch bestimmt
Link zum Veranstalter
Tainer vor Ort: Claudia & Georg
Link zur Anmeldung
Betreuer vor Ort: Wird noch bestimmt
Link zur Anmeldung
Trainer vor Ort: Keiner
Link zur Anmeldung
Trainer vor Ort: Keiner
Link zum Veranstalter
Trainer vor Ort: Keiner
Link zum Veranstalter
Trainer vor Ort: Keiner
Link zur Anmeldung
Trainer vor Ort: Keiner
Link zum Veranstalter
Trainer vor Ort: Keiner
Link zum Veranstalter
Trainer vor Ort: Keiner
Link zum Veranstalter
Trainer vor Ort: Keiner
Link zum Veranstalter
Trainer vor Ort: Claudia & Georg
Link zur Anmeldung
Trainer vor Ort: Noch offen
Link zur Veranstaltung
Trainer vor Ort: Claudia & Georg
Wie unterstützen wir euch?
- Auswahl von Wettkämpfen (breitensportlich & ambitioniert)
- Regelmäßige Info per Mail über anstehende Wettkämpfe
- Radverleih
- Gemeinsame Anreise bei ausreichender Nachfrage und Verfügbarkeit von Fahrzeugen
- Betreuung vor Ort durch Trainer / Betreuer
- Checkliste für Wettkämpfe / Info zum Einstellen der Abrolllänge
- Vorbereitung im Rahmen des Trainings (z.B. Wechseltraining)
Was müsst ihr machen?
- Anmeldung beim Veranstalter: Jeder muss sich selbst und auf eigene Kosten beim Veranstalter des Wettkampfes fristgerecht anmelden.
- Meldung bei uns: Bitte tragt in der Liste zur Anmeldung für das Radtraining ein, wenn ihr euch für einen Wettkampf angemeldet habt. Nur so können wir sehen, wie viele von euch zu welchem Wettkampf fahren wollen.
- Rennrad-Nutzung: Wenn ihr ein Rennrad der Abteilung ausleihen wollt, dann könnt ihr im Radtraining am Wochenende vor dem Wettkampf mitnehmen und nach dem Wettkampf wieder abgeben.
Welcher Wettkampf passt zu mir?
Einsteiger / jüngere Kinder / breitensportliche Wettkämpfe
Diese Wettkämpfe zeichnen sich aus durch:
- Organisatoren: familienfreundliche Organisation kleinerer Vereine
- Wertung: Ihm Rahmen des Wettkampfes nach Altersklassen
- Strecken: oft kürzere Wettkampfstrecken als von der Sportordnung für dieses Alter vorgesehen
- Teilnehmer: sind vorwiegend junge Hobbysportler
In diese Kategorie gehören beispielsweise der Kindertriathlon in Nied, das Festival der Ausdauer in Windecken oder der Minimarathon in Frankfurt.
Ambitionierte / leistungsorientierte Wettkämpfe (HTV)
Diese Wettkämpfe zeichnen sich aus durch:
- Organisatoren: HTV-Cup-Wettkampfreihe des Hessischen Triathlon Verbandes
- Wertung: Im Rahmen des Wettkampfes und als Grundlage für hessischen Meisterschaft und HTV-Kader
- Strecken: Wettkampfstrecken auf Grundlage der HTV-Sportordnung
- Teilnehmer: sind vorwiegend ambitionierte Jugendliche aus Triathlonvereinen
Liga-Wettkämpfe (für Jugendliche über 16)
Diese Wettkämpfe zeichnen sich aus durch:
- Organisatoren: HTV-Wettkampfreihe des Hessischen Triathlon Verbandes
- Wertung: Im Rahmen des Wettkampfes und Grundlage Wertung Liga Hessen
- Strecken: Wettkampfstrecken auf Grundlage der HTV-Sportordnung
- Teilnehmer: Jugendliche über 16 Jahre
Infomaterial
Nachstehend findet ihr Informationen um die richtige Abrolllänge der Fahrräder einzustellen und eine Checkliste für den Wettkampf, damit ihr gut vorbereitet und mit Vorfreude starten könnt.